Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Organisation der Jungen Männer (JM) hat die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage am 13. Juli 2025 ein besonderes Video veröffentlicht. Darin gedachte sie insbesondere der Wiederherstellung des Aaronischen Priestertums. Aufgenommen wurde das Video an der Gedenkstätte für die Wiederherstellung des Priestertums.
Historische Orte von weltweiter Bedeutung
Die Video-Präsentation markiert einen bedeutsamen Meilenstein: 150 Jahre Inspiration, geistige Entwicklung und Dienst junger Männer im Werk des Herrn. Zu diesem besonderen Anlass war Elder Neil L. Andersen vom Kollegium der Zwölf Apostel anwesend. Gemeinsam mit JM-Präsident Elder Steven J. Lund und fünf jungen Trägern des Aaronischen Priestertums besuchte er verschiedene historische Orte und reflektierte mit ihnen über einige der heiligsten Ereignisse der Wiederherstellung und deren Bedeutung.
Präsident Lund bezeichnete die Stätte als einen heiligen Wendepunkt in der Weltgeschichte:
„Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, an denen sich die Geschichte der Menschheit gewendet hat – der Heilige Hain oder auch das Ufer des Roten Meeres mit Mose. Dies ist einer dieser Orte, an denen das Priestertum Gottes wieder auf die Erde ausgegossen wurde.“
Elder Andersen erklärte über die Wiederherstellung des Priestertums durch Johannes den Täufer:
„Diese Erfahrung veränderte die Welt. Sie brachte das Priestertum zurück, und jetzt haben Millionen auf allen Kontinenten dieses Priestertum durch das Auflegen der Hände.“

Die Wiederherstellung des Aaronischen Priestertums
Am 15. Mai 1829 erschien der auferstandene Johannes der Täufer dem jungen Propheten Joseph Smith und seinem Schreiber Oliver Cowdery, als sie um Erkenntnis über die Taufe baten. Er übertrug ihnen das Aaronische Priestertum, wie in Lehre und Bündnisse 13 aufgezeichnet.
Vor Ort fragten Elder Andersen und Präsident Lund zwei der jungen Männer, was das Priestertum für sie bedeute. Ihre Antworten waren bewegend: Es sei eine Kraftquelle, um positiv auf ihre Mitmenschen zu wirken – besonders durch Aufgaben wie das Austeilen des Abendmahls.
Elder Andersen bezeugte:
„Das Priestertum ist real, es verändert die Welt, und wir alle sind daran beteiligt, uns auf die Wiederkunft des Herrn vorzubereiten. Dieses Priestertum ist ein wichtiger Teil davon. … Ich weiß, dass wir das Priestertum heute auf der Erde haben.“
Übersetzung des Buches Mormon und Herausforderungen
Ein Teil des Videos wurde auch im restaurierten Haus von Joseph und Emma Smith aufgenommen. Dort sprachen Elder Andersen, Präsident Lund und zwei der jungen Männer über die Übersetzung des Buches Mormon. Sie erinnerten an schwierige Zeiten – wie den Verlust der 116 Seiten durch Martin Harris oder den frühen Tod von Josephs und Emmas erstem Kind.
Elder Andersen erklärte:
„Wir müssen bedenken, dass wir als junge Menschen – auch wenn wir ein Zeugnis der Wahrheit erlangen –, Schwierigkeiten und Hindernissen begegnen werden. Wir werden Versuchungen überwinden müssen.“

150 Jahre Organisation der Jungen Männer: Eine Generation mit göttlichem Auftrag
Zum Abschluss des Videos teilten die jungen Männer ihre Eindrücke vom Besuch.
Unter anderem sagte Joshua Winkel ehrlich:
„Ich habe die Geschichte der Wiederherstellung des Priestertums immer für selbstverständlich gehalten. Aber heute habe ich wirklich erkannt, wie sehr das Priestertum mein Leben beeinflusst, verändert und gesegnet hat.“
Elder Andersen wandte sich schließlich an alle jungen Männer weltweit mit einer Einladung zur Vorbereitung auf die Wiederkunft Christi:
„Junge Freunde auf der ganzen Welt, ich hoffe, dass etwas von der Kraft dessen, was vor so vielen Jahren hier geschah, in euer Herz und euren Verstand gelangt ist. Diese Dinge wachsen in uns, wenn wir es zulassen. Ihr seid hier, um das Priestertum zu tragen und das Reich Gottes zu stärken. … Jesus ist der Christus, der Sohn Gottes. Er erschien dem Propheten Joseph Smith. Er ist auferstanden. Er leitet dieses heilige Werk heute auf Erden, und er wird wiederkommen. Als Priestertumsträger müssen wir unsere Verantwortung und unsere Bündnisse annehmen und so sein, wie wir sein sollen.“
Quelle: Newsroom
Siehe auch
Das Priestertum – Warum ist es für Christen so wichtig?
In welcher Kirche befindet sich die Priestertumsvollmacht heute?