Ab dem 14. November 2025 steht im Auhof Center in Wien eine besondere Möglichkeit, Gutes zu tun: Die sogenannten Giving Machines – Spendenautomaten der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tagekommen erstmals nach Österreich.

Wie bei einem Getränkeautomaten kann man hier per Knopfdruck etwas „kaufen“ – nur dass es nicht für einen selbst ist, sondern für Menschen in Not. Eine warme Decke, Schulmaterialien, eine Ziege für eine Familie in Afrika oder eine Mahlzeit für ein Kind: Mit wenigen Klicks wird aus Technik Nächstenliebe.

Ein weltweites Projekt mit Herz

Besucherinnen und Besucher stehen gemeinsam vor einer Giving Machine der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und spenden an wohltätige Organisationen.
 Familien erleben, wie einfach Spenden mit den Giving Machines funktioniert – Technik, die Herzen bewegt. Foto: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

Die Giving Machines sind Teil der weltweiten „Light the World“-Initiative („Erleuchte die Welt“), die Menschen dazu inspiriert, in der Weihnachtszeit Licht und Hoffnung zu verbreiten. Seit ihrem Start in den USA haben sie sich zu einer globalen Bewegung entwickelt, die jährlich Millionen Euro an Spenden sammelt.

In Wien wird die Aktion von der Kirche Jesu Christi gemeinsam mit lokalen und internationalen Partnerorganisationen umgesetzt – darunter Diakonie, VinziWerke, World Vision und Kinderhilfe.

100 Prozent der Spenden kommen an

Kinder und Familien stehen fröhlich vor einer Giving Machine der Kirche Jesu Christi und erleben Freude am Geben.
Freude am Geben – Kinder erfahren, wie schön es ist, anderen zu helfen. Foto: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

Alle Betriebskosten werden von der Kirche Jesu Christi getragen. Das bedeutet: Jede Spende kommt zu 100 Prozent den unterstützten Organisationen zugute. Die ausgewählten Hilfsprojekte stellen sicher, dass genau die Artikel oder Dienstleistungen, die gespendet wurden, auch wirklich dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Einfache Teilnahme und große Wirkung

Eine Giving Machine mit dem Schriftzug „Light the World“ zieht die Aufmerksamkeit von Passanten auf sich.
Die Giving Machines sind Teil der weltweiten Light the World-Initiative – Spenden leicht gemacht. Foto: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

Wer die Giving Machines in Wien besuchen möchte, kann ab dem 14. November im Auhof Center spenden. Zusätzlich findet am 26. Oktober 2025 um 17 Uhr (Deutsch) eine Infoveranstaltung via Zoom statt. Interessierte können sich dort über das Projekt informieren oder erfahren, wie sie selbst mithelfen können. Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen Facebook-Seite der Kirche Jesu Christi in Österreich oder einer eigens dazu eingerichteten Facebook-Seite

Was das für uns bedeutet

Die Giving Machines sind mehr als nur eine Spendenaktion – sie sind ein Symbol für gelebte Nächstenliebe. Sie erinnern daran, dass Geben Freude schenkt und dass selbst kleine Beiträge Großes bewirken können. Jeder Klick ist ein Akt des Glaubens und der Liebe – ein Licht in einer oft dunklen Welt.


Fragen zum besseren Verständnis

Was sind Giving Machines?

Giving Machines sind Spendenautomaten, an denen man Hilfsgüter für Menschen in Not „kaufen“ kann. Die Spende geht zu 100 % an wohltätige Organisationen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Projekt wird von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage organisiert und ist Teil der weltweiten Initiative „Light the World“.

Kann ich auch online spenden?

Ja. Auf givingmachine.org können Spenden auch direkt online getätigt werden.

Wie kann ich selbst mithelfen?

Weitere Informationen dazu gibt es auf der offiziellen Facebook-Seite der Kirche Jesu Christi in Österreich oder einer eigens dazu eingerichteten Facebook-Seite und auf Instagram.