Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, dein gewohntes Umfeld für viele Monate hinter dir zu lassen, um dem Herrn zu dienen? Eine Mission ist eine einmalige Gelegenheit: Du lernst, anderen Menschen Liebe zu zeigen, ihnen Hoffnung zu geben und gleichzeitig selbst über dich hinauszuwachsen.

Viele junge Mitglieder der Kirche Jesu Christi entscheiden sich dafür, 18 bis 24 Monate in einem anderen Land oder in ihrer Heimat zu dienen. Dabei geht es nicht nur darum, über den Glauben zu sprechen, sondern vor allem darum, Menschen zu helfen, sie zu stärken und gemeinsam mit Christus neue Perspektiven zu entdecken – und am Besten lernst du dabei dich selbst kennen.

Damit du diese besondere Zeit gut nutzen kannst, ist eine umfassende Vorbereitung entscheidend — geistig, emotional und ganz praktisch. Am Ende geht es darum, dein Herz so auszurichten, dass du dem Herrn mit Freude und Vertrauen dienen kannst.

Die geistige Vorbereitung: Fundament deiner Mission

Deine Beziehung zu Jesus Christus ist das Fundament für alles, was du während der Mission tun wirst. Nimm dir Zeit, die Schriften zu studieren — das Buch Mormon, die Bibel (vor allem das Neue Testament) und die Worte der lebenden Propheten. Präsident Russell M. Nelson hat dazu gesagt:

„Es wird in künftigen Tagen nicht möglich sein, ohne den führenden, leitenden, tröstenden und steten Einfluss des Heiligen Geistes geistig zu überleben.“

Auch das Gebet hilft dir, Antworten zu empfangen und dich in schwierigen Momenten zu stärken. In Jakobus 1:5 heißt es:

„Fehlt es aber einem von euch an Weisheit, dann soll er sie von Gott erbitten; Gott wird sie ihm geben, denn er gibt allen gern und macht niemandem einen Vorwurf.“

Besuche, wenn möglich, regelmäßig den Tempel. Viele empfinden dort besonderen Frieden, Kraft und Schutz. Dein patriarchalischer Segen kann dir außerdem helfen, deine persönliche Richtung besser zu erkennen und mutig voranzugehen.

Emotionale Stärke entwickeln: Herausforderungen annehmen

Auf der Mission wirst du Momente erleben, die dich an deine Grenzen bringen. Zweifel, Heimweh oder Entmutigung sind keine Seltenheit — sie gehören sogar zum Wachstum dazu. Elder Jeffrey R. Holland hat uns daran erinnert:

„Ganz gewiss hat der Herr uns kein Gebot gegeben, von dem er wusste, dass wir es nicht halten können. Wenn wir uns beharrlich weiter bemühen, wird irgendwann in der Ewigkeit unsere Läuterung abgeschlossen und vervollständigt.“

Lerne, offen über deine Gefühle zu sprechen und Hilfe anzunehmen — sei es von deinem Gefährten, deinen Leitern oder deiner Familie. Geduld, ehrliche Kommunikation und Kompromissbereitschaft helfen dir, Konflikte zu lösen und Beziehungen zu stärken.

Praktische Vorbereitung: Alltagsfähigkeiten stärken

Viele junge Menschen merken erst unterwegs, wie wichtig es ist, Alltagsfähigkeiten zu beherrschen. Ob Kochen, Putzen, Wäschewaschen oder mit einem kleinen Budget auszukommen — all das erleichtert dir das tägliche Leben auf der Mission und stärkt deine Selbstständigkeit.

Darüber hinaus hilft es, schon früh zu üben, auf Menschen zuzugehen. Ein kurzes Gespräch mit der Nachbarin, Small Talk an der Kasse oder ein freundliches Telefonat bauen Hemmungen ab und stärken dein Vertrauen. Ehrenamtliche Tätigkeiten oder ein Nebenjob zeigen dir, wie man Verantwortung übernimmt, mit verschiedenen Persönlichkeiten umgeht und flexibel auf neue Situationen reagiert. Reiseerfahrungen — sei es in einer fremden Stadt oder im Ausland — können dir zusätzlich helfen, dich in neuen Umgebungen zurechtzufinden.

Mit dem richtigen Blickwinkel losgehen

Deine Mission ist kein Wettbewerb. Du musst nicht perfekt sein, sondern bereit, zu lernen, zu wachsen und anderen zu helfen. Und das ist nicht etwas, das nur für eine Mission gilt. Letzten Endes wollen wir ja alle glücklich sein, oder? Elder Dieter F. Uchtdorf hat es so beschrieben:

„Mögen wir alle die höhere Freude suchen und finden, die sich einstellt, wenn wir unser Leben unserem Vater im Himmel und seinem geliebten Sohn widmen.“

Vergiss bei aller Vorbereitung nicht, auch die Zeit davor zu genießen. Verbringe besondere Momente mit deiner Familie und deinen Freunden, sammle Erinnerungen, die dir später Kraft geben, und vertraue darauf, dass der Herr deine Bemühungen sieht. In Josua 1:9 heißt es:

„Sei mutig und stark! Fürchte dich also nicht und hab keine Angst; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir überall, wo du unterwegs bist.“

Wenn du gerade dabei bist, dich auf deine Mission vorzubereiten oder darüber nachdenkst, sprich mit deiner Familie, deinen Freunden oder deinen Leitern. Und vor allem: Vertraue darauf, dass der Herr dich Schritt für Schritt führen wird.

Warst du bereits auf Mission? Lass uns wissen, was du jungen Frauen und Männern noch raten würdest, wie sie sich auf die Mission vorbereiten können.

Quelle: In diesem Artikel haben wir uns an einem Instagram-Post von Kristen Walker Smith orientiert