Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage hat im Jahr 2025 kleinere, forschungsbasierte Schriftenanpassungen an den Abschnittseinleitungen von Lehre und Bündnisse sowie an zwei Kapiteln im Buch Mormon vorgenommen. Diese Änderungen beruhen auf den aktuellen Ergebnissen des Joseph Smith Papers Project und dienen der genaueren historischen Einordnung.
Anpassungen in Lehre und Bündnisse
Insgesamt wurden 25 Abschnittseinleitungen überarbeitet: 15 aufgrund faktischer Korrekturen (etwa zu Daten und Orten) und 10, um den historischen Kontext besser zu erläutern. Grundlage dieser Änderungen sind neue Erkenntnisse aus über zwanzig Jahren sorgfältiger Forschung der Joseph Smith Papers.
„Diese Änderungen bringen die Abschnittseinleitungen in Einklang mit dem, was wir aus über zwanzig Jahren sorgfältiger Forschung zu den Dokumenten von Joseph Smith gelernt haben“, erklärte Elder Kyle S. McKay, Generalautorität-Siebziger und Kirchenhistoriker.
Weiter sagte Elder McKay:
„Die kleinen Anpassungen an Daten und Orten spiegeln die Sorgfalt wider, mit der wir dieses außergewöhnliche Erbe göttlicher Offenbarung behandeln.“
Klarstellungen im Buch Mormon
Im Buch Mormon wurden zwei Kapitelzusammenfassungen präzisiert. Diese verdeutlichen den Dienst des Erretters unter dem Volk Nephi sowie die Bedeutung, die Kirche in seinem Namen zu nennen.
Verfügbarkeit der neuen Texte
Die Schriftenanpassungen 2025 sind bereits in den meisten Sprachen auf ChurchofJesusChrist.org und in der App “Archiv Kirchenliteratur” verfügbar. Gedruckte Ausgaben werden in den kommenden Monaten angepasst. Mitglieder müssen keine neuen Schriften erwerben, da es sich um redaktionelle Verfeinerungen handelt.
Diese Schriftenanpassungen 2025 zeigen das Engagement der Kirche, die überlieferten Offenbarungen mit größter Genauigkeit und Treue zur Geschichte zu bewahren.