Menschen aus aller Welt singen heute im Tabernakelchor – als musikalische Missionare und Zeugnis gebende Stimmen. Das weltweite Teilnehmerprogramm zeigt, wie Musik den Glauben verbindet.
Wenn du die Generalkonferenz im Oktober gesehen hast, ist es dir vielleicht aufgefallen: Im Tabernakelchor singen nicht nur Mitglieder aus Utah. Zwischen den bekannten Gesichtern saßen diesmal Sängerinnen und Sänger aus Afrika, Europa, Lateinamerika und Asien – vereint in einer Stimme, die rund um die Welt erklang.
Vielleicht hast du dich auch gefragt: Wer sind diese Menschen? Und warum dürfen sie beim berühmten Chor aus Salt Lake City mitsingen?
Hinter dieser wunderbaren Vielfalt steckt ein besonderes Projekt, das dich vielleicht überraschen wird – das weltweite Teilnehmerprogramm des Tabernakelchors, offiziell Global Participant Program genannt.
Ein Chor, der die Welt verbindet
Der Tabernakelchor der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ist weit mehr als nur ein amerikanischer Kirchenchor. Seine Musik ist Ausdruck von Glauben, Hoffnung und Freude – und nun auch ein Symbol für die weltweite Kirche.
Um diese weltweite Einheit sichtbarer zu machen, startete der Chor vor rund zweieinhalb Jahren ein außergewöhnliches Projekt: Mitglieder aus aller Welt können für eine bestimmte Zeit mit dem Chor auftreten. Vielleicht hast du sie bei der letzten Generalkonferenz gesehen – Menschen, die extra nach Salt Lake City gereist sind, um mit ihrer Stimme Zeugnis zu geben.
So wird Musik zu einer Sprache, die Grenzen überwindet und uns alle im Glauben an Christus verbindet.
Das weltweite Teilnehmerprogramm
Das sogenannte Global Participant Program wurde ins Leben gerufen, um musikalisch begabten Mitgliedern der Kirche weltweit die Möglichkeit zu geben, ihre Stimme in diese besondere Gemeinschaft einzubringen.
Wenn du dich bewirbst und ausgewählt wirst, nimmst du zunächst an Online-Proben teil, bereitest dich über Wochen vor und reist schließlich nach Salt Lake City, um gemeinsam mit dem Chor zu proben und aufzutreten.
Sängerinnen und Sänger aus aller Welt
Bei der vergangenen Generalkonferenz im Oktober 2025 wurden die 360 Mitglieder des Chores von zwölf internationalen Mitgliedern unterstützt. Die Mitglieder kamen aus Australien, Brasilien, der Demokratischen Republik Kongo, England, Frankreich, Finnland, Neuseeland, den Philippinen, Katar und Schweden.
Viele von ihnen standen zum ersten Mal im Konferenzzentrum – und viele erzählten später, dass sie während der Musik eine spürbare geistige Kraft empfunden haben. Eine Teilnehmerin, Alexandra Dalman, erinnerte sich an ein Erlebnis aus ihrer Kindheit, als der Chor in Melbourne auftrat:
„Ich erinnere mich, wie ich dort saß, den Klang hörte und den Geist so stark spürte“, erzählte sie. Zu ihrem Vater sagte sie: „Das ist es, was ich tun möchte. Ich möchte Sängerin werden und mit dem Tabernakelchor singen.“
Diese Worte machen deutlich, dass es bei diesem Programm nicht nur um Musik geht. Es geht darum, dass der Glaube durch jede Stimme lebendig wird – egal, wo auf der Welt sie erklingt.
Wie die Auswahl abläuft
Der Weg in den Tabernakelchor als Global Participant ist anspruchsvoll – und das soll er auch sein. Bewerbungen sind derzeit nur auf Einladung möglich: Die jeweiligen Gebietspräsidentschaften empfehlen geeignete Sängerinnen und Sänger, die dann zu einem Vorsingen eingeladen werden.
Das Leitungskomitee des Tabernakelchors arbeitet außerdem daran, ein neues Bewerbungsportal zu eröffnen, über das sich künftig auch weitere qualifizierte Mitglieder weltweit bewerben können. Dieses Verfahren soll mehr Menschen die Möglichkeit geben, am Programm teilzunehmen.
Global Participants sind keine gewöhnlichen Chormitglieder, sondern werden als musikalische Missionare berufen. Sie treten in der Regel bei ausgewählten Generalkonferenzen auf. Manche werden zusätzlich eingeladen, den Chor auf Teilen seiner Welttournee zu begleiten und dort an Konzerten mitzuwirken.
Was du mitbringen solltest, wenn du dich bewerben möchtest
Wer beim weltweiten Teilnehmerprogramm des Tabernakelchors mitmachen möchte, sollte einige Voraussetzungen erfüllen. Teilnehmen können Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, die außerhalb der USA und Kanadas leben, zwischen 25 und 55 Jahre alt sind und einen gültigen Tempelschein besitzen.
Darüber hinaus sind solide musikalische Fähigkeiten entscheidend: Du solltest Noten lesen können, sicher singen und eine Stimme haben, die zum Klang des Chors passt. Auch gute Englischkenntnisse sind notwendig, weil Proben, Anweisungen und die Musik selbst in Englisch erfolgen.
Ebenso wichtig sind emotionale Reife, persönliche Stabilität und Lebensumstände, die es dir erlauben, diesen besonderen Dienst zu erfüllen. Die Teilnehmenden sehen ihren Einsatz als Teilzeit-Missionsberufung und bereiten sich über mehrere Wochen intensiv auf ihren Auftritt vor.
Wer als Global Participant berufen wird, dient in der Regel für zwei Generalkonferenzen in höchstens 5 Jahren. Zwischen den Auftritten nehmen die Sängerinnen und Sänger regelmäßig an Online-Proben, Schulungen und geistigen Andachten teil.

Musik, die uns verbindet
Ob du selbst singst oder einfach gerne zuhörst – Musik ist eine kraftvolle Form des Glaubens. Sie öffnet dein Herz, stärkt dein Zeugnis und erinnert dich daran, dass du Teil einer himmlischen Familie bist.
Der Tabernakelchor zeigt, wie Klang, Sprache und Glaube zusammenfinden können, um etwas Größeres zu schaffen: ein weltweites Lied der Liebe zu Gott.
Vielleicht wirst du beim nächsten Konferenzlied daran denken – und wer weiß, vielleicht gehörst du eines Tages selbst zu dieser weltweiten Chorgemeinschaft.
Wie du selbst Teil des Chors werden kannst
Was ist das weltweite Teilnehmerprogramm?
Das Global Participant Program ist eine Initiative des Tabernakelchors der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Es ermöglicht Mitgliedern aus aller Welt, zeitweise gemeinsam mit dem Chor aufzutreten – meist bei der Generalkonferenz oder anderen musikalischen Anlässen.
Kann ich mich selbst bewerben?
Ja, das kannst du. Derzeit geht dies allerdings nur über die Führer deiner Gemeinde. Auf der offiziellen Webseite des Tabernakelchors findest du Bewerbungsinformationen und aktuelle Ausschreibungen. Dort wird beschrieben, welche Voraussetzungen gelten und wie der Auswahlprozess abläuft. Es kann sein, dass du es mehrmals versuchen musst.
Muss ich professionell singen können?
Du solltest musikalisch sehr versiert sein, sicher singen und über Notenkenntnisse verfügen. Der Tabernakelchor sucht Mitglieder, die sowohl musikalisch als auch geistig gut vorbereitet sind. Wichtig ist, dass du mit deinem Gesang Zeugnis gibst und bereit bist, dich auf eine Zeit intensiver Vorbereitung einzulassen.
Wie läuft die Vorbereitung ab?
Nach der Auswahl nimmst du an Online-Proben teil und wirst musikalisch betreut. Kurz vor der Generalkonferenz reist du nach Salt Lake City, um dort gemeinsam mit dem Chor zu proben und aufzutreten. Während dieser Zeit wirst du als musikalischer Missionar gesetzt und dienst mit deiner Stimme dem Herrn.