Am Sonntag, 28. September 2025, wurde eine Gemeinde der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Grand Blanc Township, Michigan, Opfer eines tödlichen Anschlags. Vier Mitglieder verloren ihr Leben, mehrere wurden verletzt, und das Gemeindehaus brannte nieder.
Bestätigte Opfer
Nach Angaben der Deseret News wurden die Mitglieder Craig Hayden (78), John Bond (77), Thelma Armstrong und Pat Howard (77) getötet. Ihre Familien und die gesamte Gemeinde trauern um geliebte Angehörige.
Spenden für die Opferfamilien
Viele Menschen zeigen Anteilnahme durch Spendenaktionen. Auf einer offiziellen GoFundMe-Übersicht sind geprüfte Hilfsaufrufe für die betroffenen Familien und Verletzten gebündelt. Diese Spenden sollen vor allem Beerdigungskosten, medizinische Behandlungen und Unterstützung im Alltag abdecken. Schon in den ersten Tagen nach dem Anschlag kam eine beachtliche Summe zusammen.
Hilfe auch für die Familie des Täters
Besonders bemerkenswert ist eine Kampagne für die Familie des Täters, Thomas (Jake) Sanford. Ein Kirchenmitglied rief dazu auf, auch ihnen beizustehen – vor allem dem zehnjährigen Sohn mit einer schweren Erkrankung. Über die Plattform GiveSendGo wurden innerhalb weniger Tage (Zeitpunkt: Freitagvormittag) über 330.000 US-Dollar gesammelt. Die Organisatoren betonen, dass es dabei nicht um eine Verharmlosung der Tat geht, sondern um gelebte christliche Nächstenliebe.

Geistlicher Beistand vor Ort
Kurz nach dem Anschlag reiste Elder David A. Bednar, Apostel der Kirche, nach Michigan. Er betete mit den Betroffenen, sprach Trost zu und stärkte die Mitglieder im Glauben. Sein Besuch zeigte: Die weltweite Kirche trägt diese Last mit und steht in schweren Stunden an der Seite der Mitglieder.
Trost und Hoffnung
Trotz der tiefen Trauer ist in Michigan viel Mitgefühl spürbar. Gläubige und Nachbarn öffnen ihre Türen, teilen Mahlzeiten, spenden großzügig und beten gemeinsam. Für viele ist es ein Zeichen, dass Glaube auch in dunklen Stunden Hoffnung schenken und Menschen verbinden kann.

So kannst du helfen
Wer helfen möchte, kann auf der GoFundMe-Übersichtsseite verifizierte Spendenaufrufe für die Familien der Opfer finden. Auch Gebete, Worte der Ermutigung und Zeichen der Anteilnahme sind ein wertvoller Beitrag in dieser schweren Zeit.
Fragen zum besseren Verständnis
Wie finde ich die richtigen Spendenaufrufe?
Die GoFundMe-Übersichtsseite bündelt geprüfte Kampagnen für die Familien der Opfer und Verletzten. So ist sichergestellt, dass Hilfe wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Warum wird auch für die Familie des Täters gesammelt?
Viele sehen darin ein Zeichen christlicher Barmherzigkeit. Auch diese Familie leidet unter den Folgen der Tat und braucht Unterstützung, ohne dass damit die Verantwortung des Täters verharmlost wird.