Ein historischer Meilenstein für die Kirche Jesu Christi
Seit Präsident Russell M. Nelson im Jahr 2018 als Prophet und Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage eingesetzt wurde, hat die Kirche eine Zeit des beispiellosen Tempelwachstums erlebt. Innerhalb von nur sieben Jahren wurden 200 neue Tempel angekündigt – ein historischer Meilenstein.
Tempel sind für Mitglieder der Kirche heilige Orte, in denen Bündnisse mit Gott geschlossen und heilige Handlungen vollzogen werden. Dass so viele Tempel geplant, gebaut und geweiht werden, bedeutet, dass Millionen Menschen weltweit leichter Zugang zu diesen Segnungen haben.
Was aus den 200 Tempelankündigungen geworden ist
Die 200 Ankündigungen blieben nicht nur Worte. Viele Tempelprojekte haben konkrete Fortschritte gemacht:
- 28 Tempel sind bereits geweiht
- 4 Tempel stehen kurz vor der Weihe
- 56 Tempel befinden sich im Bau
- 2 Tempel haben einen Spatenstich geplant
- 29 Tempel haben Standort und Rendering veröffentlicht
- 17 Tempel haben ein identifiziertes Grundstück
- 64 Tempel befinden sich in Planungs- oder Designphasen
Von den 200 angekündigten Tempeln sind schon über 90 entweder geweiht, kurz vor der Weihe oder im Bau. Viele weitere Projekte sind bereits sehr konkret geplant – mit veröffentlichten Bauplänen oder festgelegten Standorten.

Wo sind die 200 Tempel angekündigt? – regionale Verteilung
Von den 200 Tempelankündigungen Präsident Nelsons verteilen sich die Standorte wie folgt:
- 73 in den Vereinigten Staaten
- 25 in Nordamerika außerhalb der USA
- 35 in Südamerika
- 21 in Asien
- 21 in Afrika
- 13 in Ozeanien / im Pazifikraum
- 12 in Europa

Tempel als Orte der Hoffnung und Kraft
Für Mitglieder der Kirche ist ein Tempel mehr als ein schönes Gebäude. Er ist ein Haus des Herrn, ein Ort der Offenbarung, des Friedens und der Ewigkeit. Präsident Nelson betonte immer wieder, dass der Tempel Christus in den Mittelpunkt unseres Lebens stellt und uns Kraft für den Alltag gibt.
Das weltweite Wachstum der Tempel ist daher nicht nur ein organisatorisches Projekt, sondern ein geistiges Werk, das Hoffnung, Trost und Glauben stärkt.

Was das für uns bedeutet
Die Tempel, die Präsident Nelson angekündigt hat, sind ein Aufruf an uns alle, unsere eigene Beziehung zum Tempel zu vertiefen. Auch wenn wir vielleicht weit entfernt wohnen, können wir geistig auf den Tempel ausgerichtet bleiben, unsere Bündnisse treu halten und Christus in den Mittelpunkt unseres Lebens stellen. Jeder neue Tempel bringt die Segnungen des Himmels näher – auch zu uns.

Fragen zum besseren Verständnis
Warum sind Tempel für Mitglieder der Kirche Jesu Christi so wichtig?
Tempel sind heilige Orte, in denen wir Gott Bündnisse versprechen und ewige Segnungen für uns und unsere Familien empfangen.
Wie unterscheidet sich ein Tempel von einer Kapelle?
Kapellen sind für wöchentliche Versammlungen, Unterricht und Gemeinschaft da. Tempel hingegen sind ausschließlich für heilige Handlungen vorgesehen, die uns mit Gott und der Ewigkeit verbinden.
Wie viele der von Präsident Nelson angekündigten Tempel werden bereits genutzt?
Bis September 2025 wurden 28 Tempel geweiht, weitere vier sind bereit, geweiht zu werden.
Gibt es konkrete Fortschritte in Europa?
Ja – beim Tempel in Budapest hat bereits der Spatenstich stattgefunden, und für den Tempel in Brüssel wurde ein offizielles Rendering veröffentlicht. Weitere Tempel, wie etwa in Wien oder Oslo, haben einen bestätigten Standort, warten aber noch auf die nächsten Schritte.
Das könnte dir auch gefallen:
Präsident Russell M. Nelson verstorben im Alter von 101 Jahren
Nachfolge des Propheten: Wie wird der neue Prophet bestimmt?